Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Gesundheitsinformatik-Analyst 1
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Gesundheitsinformatik-Analysten 1, der unser Team bei der Analyse und Optimierung von Gesundheitsdaten unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sammlung, Verarbeitung und Interpretation medizinischer und administrativer Daten, um die Effizienz und Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Sie arbeiten eng mit medizinischem Fachpersonal, IT-Teams und Verwaltungseinheiten zusammen, um datengestützte Entscheidungen zu ermöglichen.
Als Gesundheitsinformatik-Analyst 1 sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das innovative Lösungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung entwickelt. Sie nutzen moderne Analysetools und Datenbanken, um Trends zu identifizieren, Berichte zu erstellen und Empfehlungen für klinische und betriebliche Verbesserungen zu geben. Ihre Arbeit trägt dazu bei, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Patientensicherheit zu erhöhen.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Sicherstellung der Datenqualität und -sicherheit gemäß geltender Datenschutzrichtlinien. Sie unterstützen bei der Implementierung neuer IT-Systeme im Gesundheitswesen und schulen Benutzer im Umgang mit diesen Systemen. Darüber hinaus helfen Sie bei der Entwicklung von Dashboards und Visualisierungen, die komplexe Daten verständlich darstellen.
Diese Position erfordert ein gutes Verständnis sowohl der medizinischen Abläufe als auch der Informationstechnologie. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Gesundheitswesen, Kenntnisse in Datenanalyse und ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Informationen klar zu kommunizieren und mit verschiedenen Interessengruppen effektiv zusammenzuarbeiten.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und Gesundheit haben und einen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse von Gesundheitsdaten zur Unterstützung klinischer Entscheidungen
- Erstellung von Berichten und Dashboards für medizinisches Personal
- Zusammenarbeit mit IT- und Gesundheitsteams zur Systemoptimierung
- Sicherstellung der Datenqualität und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Gesundheitstechnologien
- Identifikation von Trends und Mustern in Patientendaten
- Schulung von Benutzern im Umgang mit Informationssystemen
- Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Patientenversorgung
- Dokumentation von Analyseprozessen und Ergebnissen
- Teilnahme an interdisziplinären Projektteams
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsinformatik, Informatik oder verwandtem Bereich
- Erfahrung in der Arbeit mit Gesundheitsdaten und klinischen Informationssystemen
- Kenntnisse in Datenanalyse-Tools wie SQL, R oder Python
- Verständnis medizinischer Terminologie und Abläufe
- Kenntnisse im Datenschutz (z. B. DSGVO)
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Erfahrung mit Visualisierungstools wie Tableau oder Power BI
- Fähigkeit zur Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Analyse von Gesundheitsdaten?
- Wie stellen Sie die Datenqualität in Ihren Projekten sicher?
- Welche Tools zur Datenanalyse beherrschen Sie?
- Wie gehen Sie mit sensiblen Patientendaten um?
- Haben Sie Erfahrung mit klinischen Informationssystemen?
- Wie kommunizieren Sie komplexe Analyseergebnisse an nicht-technische Stakeholder?
- Welche Projekte im Bereich Gesundheitsinformatik haben Sie bereits durchgeführt?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Gesundheitsinformatik informiert?
- Wie gehen Sie mit widersprüchlichen Anforderungen verschiedener Abteilungen um?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit in Ihrer bisherigen Berufserfahrung?